Über uns
Die FotoCommunityMarburg ist eine freie Interessengemeinschaft von Amateur-/Profi- und Berufsfotografen ohne verpflichtende Mitgliedschaft oder Mitgliedsbeiträgen. Es gibt nur eine Voraussetzung für die Teilnahme:
„Freude an der Fotografie“
Vom fotografischen Einsteiger*in bis zum Profi finden alle Fotobegeisterte in der FotoCommunityMarburg eine Gemeinschaft zum Austausch über die Fotografie. Die FotoCommunityMarburg wurde am 02. Februar 2010 von Andreas Maria Schäfer gegründet. Gestartet mit 11 Mitgliedern ist sie bis heute auf über 145 Mitglieder angewachsen. Derzeit kommen regelmäßig 30 – 40 Mitglieder zum monatlichen Treffen zusammen. Wer gerne einmal rein schnuppern möchte, was an so einem Abend geschieht, ist jederzeit herzlich willkommen. Das Alter der Mitglieder reicht von Anfang 20 bis in die 80er, etwa ein Drittel sind Fotografinnen.
Neben den monatlichen Treffen werden auch themenbezogene Fotosessions und Exkursionen durchgeführt. Außerdem werden jährlich 2-3 große Gruppenausstellungen organisiert, an denen alle Mitglieder teilnehmen können, so besteht seit 2013 mit dem Kaufhaus Ahrens eine Ausstellungskooperation. Mit der vhs Marburg gibt es eine enge Zusammenarbeit. Seit 12 Jahren führen wir gemeinsam mit der vhs Marburg die Marburger Fototage durch und sind dort immer mit einer FCM – Gruppenausstellung vertreten. Und auch eine Ausstellung im unteren Rathaussaal ist immer für den Herbst geplant.
Seit März 2019 gibt es unter Beteiligung der FotoCommunityMarburg das Fotofestival „Photo.Spectrum.Marburg“ in Stadt und im Landkreis mit über 35 Veranstaltungen. Rechtlicher und wirtschaftlicher Träger unserer Aktivitäten ist seit 2020 der Verein KulturNetzwerkFotografieMarburg e.V. Dieser hat auch bei Marburg800 das FOTOBUS-Projekt durchgeführt. Einige Mitglieder sind auch mit eigenen Ausstellungen oder in Gruppenausstellungen beim jährlichen Photo.Spectrum.Marburg vertreten.
Kontakt über: kontakt@fotocommunitymarburg.de und www.knfmev.de
Stand: April 2025
